Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indien ein Visum. Das Visum muss vor der Einreise bei einer indischen Auslandsvertretung oder als e-Visa beantragt werden Infos zu Einreisebestimmungen/Visa für Indien. Für Auskünfte über die Einreise nach Indien sind die indischen Vertretungen in der Schweiz zuständi Alle hier genannten Informationen bezüglich der Einreisbestimmungen für Indien gelten im Übrigen sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Auch die Kleinsten benötigen einen eigenen Reisepass inklusive Visum. Für einige Flughäfen in Gebieten mit Genehmigungspflicht ist übrigens ein Protected Area Permit (PAP) bzw. Restricted Area Permit (RAP) nötig. Der Aufenthalt ohne die Genehmigungspflicht kann zu einer Haftstrafe führen Derzeit kann das Antragsformular für ein Visum für Indien auf dieser Website genauso verwendet und ausgefüllt werden, wie sonst auch. Die eingereichten Anträge werden jedoch nicht sofort nach der Antragstellung von den indischen Einwanderungsbehörden überprüft und bearbeitet. Wegen der großen Unsicherheiten werden sie in eine Warteschlange gesetzt und erst bearbeitet, sobald die. Corona: Indien verschärft Einreisebedingungen München, 19.02.2021 | 14:31 | cge . Indien führt zum 22. Februar strengere Einreiserichtlinien ein. Einreisende müssen ab dann einen negativen PCR-Test mitführen, der schon vor Antritt der Reise durchgeführt wurde und maximal 72 Stunden alt sein darf. In Ausnahmefällen darf die Testung direkt nach der Ankunft am Flughafen nachgeholt werden. Zudem berät die indische Regierung über eine Öffnung für ausländische Touristen
Aufgrund der Covid-19-Pandemie bestehen für die Einreise in die Schweiz besondere Bestimmungen. Abhängig von der Art Ihrer Reise kann es sein, dass Sie ein Einreiseformular ausfüllen, einen negativen Test vorweisen und/oder in Quarantäne gehen müssen Beachten Sie bei Einreise aus einem Risikogebiet die Verhaltenshinweise für die Quarantäne in der Schweiz. Informieren Sie sich zur SwissCovidApp des Bundesamts für Gesundheit BAG. Informieren.
Bei der Einreise besteht eine Test-/Nachweispflicht. Daneben gelten die Pflicht zur digitalen Einreiseanmeldung, eine Nachweispflicht und eine Quarantänepflicht bei Einreise aus bestimmten Gebieten Für die CH braucht man mit dem Flugzeug ein Zertifikat. Ansonsten nicht. Lediglich bei kritischen Varianten (z.Z nur Indien, UK und Nepal) ist allgemein ein Zertifikat und Quarantäne nötig. Ab 01. Juni 2021 wird für Schweizer Staatsangehörige empfohlen, auf Reisen in Staaten und Gebiete mit einer besorgniserregenden Variante zu verzichten. Zu diesen Staaten zählen derzeit. Registrierung für die Einreise: Nein: Corona-Test bei Einreise: Ja - Ein PCR- oder Antigen-Test ist Pflicht: Corona-Test für Geimpfte: Nein: Gültigkeitsdauer des Corona-Tests: Maximal 72 Stunden: Quarantäne-Pflicht nach Einreise: Nein - Keine Quarantäne-Pflicht: Dauer der Quarantäne nach Einreise: 0 Tage: Quarantäne-Pflicht nach Rückkehr: Nei Flugreisende sind verpflichtet bei Einreise in die Schweiz einen negativen PCR-Test (nicht älter als 72 h) oder Antigen Test (nicht älter als 48 h) vorzuweisen, sofern keine Ausnahmen greifen. Ausserdem sind Flugreisenden gebeten, sich bei der Fluggesellschaft über die Bedingungen betreffend das Boarding zu informieren. Einreiseformular
Registrierungspflicht bei der Reise in die Schweiz gilt nur für Flugreisende. Aktuelle Inzidenz: 206,3 Infizierte je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen. Die Zahl der Corona-Infizierten ist in der Schweiz in den letzten Tagen wieder schnell angestiegen. Derzeit liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 206,3 (Stand: 31 Bei Einreise aus Virusvariantengebieten gilt - vorbehaltlich sehr eng begrenzter Ausnahmen - ein Beförderungsverbot für den Personenverkehr per Zug, Bus, Schiff und Flug direkt aus diesen Ländern. Risikogebiete werden seit dem 1. August 2021 nur noch in zwei Kategorien ausgewiesen: Hochrisikogebiete und Virusvariantengebiete. Die Kategorie der einfachen Risikogebiete ist entfallen Personen ab 12 Jahren müssen grundsätzlich bei Einreise über ein negatives Testergebnis, einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis verfügen.Personen, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten zehn Tagen vor der Einreise in einem zum Zeitpunkt der Einreise als Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet eingestuften Gebiet aufgehalten haben, müssen daneben eine spezielle Anmelde-, Nachweis- und Quarantänepflicht beachten Bei Einreise aus Virusvariantengebieten gilt. Was du aktuell bei Reisen nach Schweden beachten musst. Reisen von einem anderen EU-Land (wie Deutschland und Österreich), einem Teil des EWR und aus der Schweiz nach Schweden sind möglich. Seit dem 1. Juli 2021 benötigen Ausländer für die Einreise nach Schweden ein so genanntes Covid-Zertifikat. Vereinfacht gesagt zeigt das Covid Zertifikat, dass du negativ getestet wurdest, gegen Covid-19 geimpft bist oder du von Covid-19 genesen bist. Reisende aus den nordischen Ländern (Dänemark. Regeln für Reiserückkehrer. +++ Seit 1. August müssen alle Reiserückkehrer einen der folgenden Nachweise bereits bei der Einreise nach Deutschland vorlegen können: einen aktuellen Corona-Test, Nachweis einer vollständigen Impfung oder einen Genesenen-Nachweis. Von der Testpflicht ausgenommen sind Kinder unter 12 Jahren
15.00 Uhr - Zur Eindämmung der Infektionszahlen erhöht die Schweiz die Hürden für Einreisen. Ab dem 20. September müssen Personen, die nicht geimpft oder genesen sind, an der Grenze einen. Wer einreisen darf, muss bei Abflug in die USA einen negativen Coronatest (PCR- oder Antigentest) vorlegen, der maximal drei Tage alt ist. Das Auswärtige Amt 2 schreibt außerdem: Personen, die innerhalb von drei Monaten vor Abreise mit COVID-19 infiziert waren, müssen der Fluggesellschaft entsprechende Nachweise vorlegen Deutsche Staatsangehörige können in und durch die Schweiz reisen. Für Einreisende aus dem Schengenraum gilt keine Quarantänepflicht mehr. Auf dem Landweg ist die Einreise ohne Auflagen möglich Après-Ski in den Alpen soll laut dem CDU-Politiker Thomas Bareiß in der Wintersaison möglich sein. Die Impfbereitschaft in Italien nimmt zu. Corona-News aus aller Wel Pressemitteilung vom 6. November 2020: Neue Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne ab 8. November. Konsolidierte Fassung der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne und Testung, gültig vom 17. Oktober 2020 bis 7. November 2020 (PDF) Verordnung des Sozialministeriums zur Änderung der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne und Testung vom 16. Oktober 2020 (PDF