Linea obliqua mandibulae
Mandibula - DocCheck Flexiko
- Die Linea obliqua läuft nach kranial und dorsal bis zum vorderen Rand des jeweiligen Ramus mandibulae. An ihr haben der Musculus triangularis und der Musculus depressor labii inferioris ihren Urspung, kaudal davon setzt das Platysma an. Kranial der Linea obliqua am Alveolarfortsatz, direkt unterhalb der Molaren, findet sich der Ansatz des Musculus buccinator. Unterhalb der Schneidezähne verläuft die Fossa incisiva, die als Ursprung des Musculus mentalis und eines Teils des Musculus.
- the line on the external surface of the mandible that extends from the mental tubercle to the ramus and separates the alveolar and basilar parts of the bone. Synonym(s): linea obliqua mandibulae[TA], external oblique ridge. Farlex Partner Medical Dictionary © Farlex 2012. oblique line of mandible
- Vom Processus coronoideus geht die schräg nach vorne absteigende Linea obliqua aus, welche Basis und Pars alveolaris des Corpus mandibulae trennt. Facies interna Betrachtet man den Ramus mandibulae von innen (Facies interna), findet man unter anderem das Foramen mandibulae , welches den Beginn des Canalis mandibulae markiert
- Linea obliqua mandibulae. Die Linea obliqua mandibulae ist ein schräg über den Knochen verlaufender Grat, der nach kranial und dorsal bis zum vorderen Rand des jeweiligen Ramus mandibulae läuft
-
Linea obliqua mandibulae definition of linea obliqua mandibulae by Medical dictionar
- Die Linea obliqua, eine schräge knöcherne Leiste am Unterkiefer, geht nach oben in den vorderen Rand des Unterkieferastes (Ramus) über. An der Innenseite des Unterkieferkörpers befindet sich ein kleiner knöcherner Vorsprung (Spina mentalis), der den Ansatzpunkt für die Zungenmuskeln bietet. Seitlich daneben befindet sich auch der doppelbauchige Unterkiefermuskel (M. digastricus), der das.
- Linea obliqua mandibulae. Die Linea obliqua mandibulae ist ein schräg über den Knochen verlaufender Grat, der nach kranial und dorsal bis zum vorderen Rand des jeweiligen Ramus mandibulae läuft. An ihr haben der Musculus triangularis und der Musculus depressor labii inferioris ihren Ursprung, kaudal davon setzt das Platysma an. Kranial der Linea obliqua am Alveolarfortsatz, direkt unterhalb.
- Hinter dem 1. Molaren beginnt an der Außenfläche eine schräge Linie, Linea obliqua, die nach hinten oben ansteigt und in die vordere, scharfe Kante des Ramus mandibulae, Margo anterior rami mandibulae #pic#, übergeht
Mandibula (Unterkiefer) - Anatomie und Klinik Kenhu
- Die Linea mylohyoidea ist eine langezogene Knochenleiste an der Innenseite des Unterkiefers (Mandibula). 2 Anatomie Die Linea mylohyoidea beginnt am unteren Teil der Symphysis mandibulae und zieht schrägt nach lateral und kranial entlang der Innenseite des Unterkieferkörpers bis in die Gegend des aufsteigenden Unterkieferastes ( Ramus mandibulae )
- Snedgående benås från ramus mandibulae till utsidan av corpus mandibulae. mvh/ Marcus Stigwan. linea obliqua, mandibulae, skelett, underkäken. Post navigation
- Der autologe Knochen wurde aus der Linea obliqua mandibulae Regio 38 und 48 entnommen und in Regio 14, 24, 34 und 44 zur Knochenverbreiterung eingebracht (Abbildungen 4a und b). In Regio 16 und 26 erfolgte zudem ein externer Sinuslift zur Knochenerhöhung. Simultan wurden Implantate Regio 16, 26, 36, 44 und 46 inseriert. Drei Monate später wurden diese Implantate freigelegt und Regio 14, 24.
Unterkiefer - Wikipedi
Linea obliqua mandibulae Bearbeiten. Die Linea obliqua mandibulae ist ein schräg über den Knochen verlaufender Grat, der nach kranial und dorsal bis zum vorderen Rand des jeweiligen Ramus mandibulae läuft. An ihr haben der Musculus triangularis und der Musculus depressor labii inferioris ihren Ursprung, kaudal davon setzt das Platysma an. Kranial der Linea obliqua am Alveolarfortsatz. Bei Verwendung autologer Blöcke, z.B. von der Linea obliqua mandibulae, ist auch eine relevante Entnahmemorbidität [4, 21] zu berücksichtigen. Zudem ist eine simultane Implantatinsertion nicht immer möglich und zur Materialentfernung eine erneute subperiostale Lappenbildung erforderlich. In der vorliegenden Arbeit wird ein alternatives Verfahren zur Augmentation schmaler Kieferkämme und. Eine Unterkieferfraktur (lat. Fractura mandibulae, Fractura ossis mandibulae, Mandibularfraktur oder Fraktur des Unterkiefers, engl. mandibular fracture) ist ein Knochenbruch des Unterkiefers.Die Unterkieferfraktur hat typische Verläufe der Knochenbruchlinien, die entlang von Schwachstellen des Unterkiefers verlaufen. Die Fraktur kann außerhalb oder innerhalb der Zahnreihe auftreten
Unterkiefer - AnthroWik
Zur Defektauffüllung hat sich autogener Knochen bewährt; als Entnahmestelle empfiehlt sich die Region der Linea obliqua mandibulae. Zur Stabilisierung der periimplantären Mukosa kann eine Weichgewebeaugmentation vorgenommen werden. Mögliche Maßnahmen sind die Verdickung des Weichgewebes, das Schaffen von befestigter Gingiva etc. Es muss klar festgestellt werden, dass das Ergebnis unter. Linea obliqua mandibulae The linea obliqua mandibulae is a ridge running diagonally over the bone, which runs cranially and dorsally to the anterior border of the respective ramus mandibulae. The triangularis muscle and the depressor labii inferioris muscle have their origin here, and the platysma is attached caudally 1.1 Linea obliqua mandibulae; 2 Unterkieferbewegungen; 3 Siehe auch; 4 Literatur; 5 Weblinks; 6 Einzelnachweise; Aufbau [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Mandibula besteht aus dem hufeisenförmigen Unterkieferkörper (Corpus mandibulae), dessen vorderes Ende das Kinn stützt, und beiderseits einem aufsteigenden Unterkieferast (Ramus mandibulae). An letzterem befindet sich ein. oblique line of mandible: [TA] the line on the external surface of the mandible that extends from the mental tubercle to the ramus and separates the alveolar and basilar parts of the bone. Synonym(s): linea obliqua mandibulae [TA], external oblique ridg linea obliqua mandibulae. linea obliqua mandibulae: translation [TA] oblique line of mandible: a ridge on the external surface of the body of the mandible extending from the mental tubercle to the anterior border of the ascending ramus on either side. Medical dictionary..
Unterkiefer (Mandibula) - Anatomie & Funktio
- arabdict Arabisch-Englische Übersetzung für linea obliqua mandibulae, das Wörterbuch liefert Übersetzung mit Beispielen, Synonymen, Wendungen, Bemerkungen und Aussprache. Hier Können Sie Fragen Stellen und Ihre Kenntnisse mit Anderen teilen. Wörterbücher & Lexikons: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisc
- linea obliqua mandibulae. Look at other dictionaries: oblique line of mandible interna
- Unterkiefer — Wikipedia
- Unterkiefer (Mandibula
- Linea mylohyoidea - DocCheck Flexiko
Linea Obliqua - anatomicswede
- Sanierung nach langer Zahnarztabstinenz und vernachlässigter Mundhygiene: zm-onlin
- Anlagerungsosteoplastik - - Online-ZZ
Unterkieferfraktur - Wikipedi
- Aufbau - db0nus869y26v
- Die erfolgreiche Periimplantitistherapie 3
- Lower jaw - zxc.wik
- Unterkiefer - Gpedia, Your Encyclopedi
- Wikizero - Unterkiefe
- Unterkiefe


